FAMA Fachverband Messen
und Ausstellungen e.V.
Johann-Höllfritsch-Str. 20-22
90530 Wendelstein
E-Mail: info@fama.de
Tel.: 09129-90996-490
Fax: 09129-90996-499
Messeplatz 1
09116 Chemnitz
Deutschland
Telefon: 0371 380 38 100
Telefax: 0371 380 38 109
E-Mail: info@messe-chemnitz.com
Internet: www.messe-chemnitz.com
Dr. Ralf Schulze
Chemnitz (zugeordnete Veranstaltungen)
Seit Januar 2003 bietet die Messe Chemnitz auf einem Gelände von 19.000 Quadratmetern mit der hochmodernen, multifunktionalen Chemnitz Arena als Herzstück, einer zweiten Veranstaltungshalle und dem Freigelände beste Voraussetzungen für Messen, Konzerte, Tagungen, Sport- und Firmenveranstaltungen. Die Event- und Messegesellschaft Chemnitz mbH übernimmt als Betreiber alle Aufgaben zur Bewirtschaftung des Geländes.
Zahlreiche Veranstalter nutzten bereits die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Messe. Seit Oktober 2004 erlebt das internationale Publikum mit der "Exota" Europas größte Vogelfachschau.
Auch zahlreiche, für die Region bedeutende Messen und Ausstellungen, wie zum Beispiel der „Chemnitzer Reisemarkt“ und die „Chemnitzer Hochzeitsmesse“ sowie die Gartenmesse "Chemnitzer Frühling", haben sich in den letzten Jahren fest etabliert. Die Chemnitzer Baumesse wird jedes Jahr von Bauschaffenden, Architekten, Bauherren, Mietern, Baustoffproduzenten und -händlern als Podium genutzt.
Als Veranstaltungszentrum hat sich die Messe Chemnitz fest in der Szene etabliert. So gastierten in den letzten Jahren nationale und internationale Stars, verschiedenster Musikrichtungen, wie zum Beispiel Sting, Bryan Adams, Udo Jürgens, André Rieu, James Last, 50 Cent und Die Toten Hosen. Jedes dieser Konzerte begeisterte die zahlreichen Gäste in der Chemnitz Arena.
Am 23. September 2006 öffnete erstmals der arena.club seine Pforten. Seit dem Start der neuen Rockkonzert-Reihe gastierten Engerling, Nazareth, Lift, electra, Jonathan Blues Band, Mothers Finest und viele andere.
Mit großen Sportereignissen wie den ARD-Boxnächten, Supercross- und Hallenfußball-Veranstaltungen sowie den Eisshows von Katharina Witt und Holiday on Ice bewies die Messe Chemnitz ihre Eignung für solche Sportevents.
Für Großveranstaltungen und Corporate Events lässt sich die Chemnitz Arena auch in ein anspruchsvolles Tagungszentrum umgestalten, in dem bei parlamentarischer Bestuhlung bis zu 3000 Gäste Platz und optimale Bedingungen finden. Ein Beispiel ist der Landesparteitag der CDU von Sachsen.
Im August 2011 fusionierte die Betreibergesellschaft der Messe Chemnitz, die Event- und Messegesellschaft Chemnitz mbH, mit der Stadthalle Chemnitz. Die neue Gesellschaft, C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH, vereint nun 3 Häuser: die Messe Chemnitz, die Stadthalle Chemnitz und das Wasserschloss Klaffenbach.
Status: ordentliches Mitglied