Porträt
Networking + Education: Die Arbeit des FAMA
Der FAMA unterstützt seine Mitglieder dabei, die Qualität ihrer Veranstaltungen und die Transparenz der Märkte für die Kunden weiter zu verbessern und so den Erfolg für Aussteller, Besucher und Veranstaltungsorte nachhaltig zu steigern.
Mitglieder und interessierte Gäste treffen sich regelmäßig zweimal im Jahr zum Erfahrungsaustausch. Diese FAMA-Tagungen finden traditionell jeweils Montag und Dienstag in der letzten Juni- und der letzten Novemberwoche statt.
Neben Key-Notes zu aktuellen Themen ist dabei besonders wichtig der Austausch im Netzwerk der Mitglieder. In drei Arbeitskreisen werden Themen um Fachmessen (B-to-B), Publikumsmessen (B-to-C) und technische Fragestellungen behandelt. Zusätzlich bieten drei Geschäftsleiterforen für Messeveranstalter, Geländebetreiber und Servicepartner Gelegenheit zum fachlichen Dialog.
Kommunikation als Erlebnis
Messen, Ausstellungen und Kongresse sind ein zentraler Baustein im Marketing-Mix von Unternehmen. Der direkte Kontakt zu den Kunden schafft Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der ausstellenden Firmen, überzeugt von der Produktqualität und stärkt das Markenimage und damit die Kundenbeziehungen. Messen sind vor allem auch Marktplatz für Austausch und Information von Unternehmen und Kunden.
Die Messewirtschaft und ihre Unternehmen liefern den Rahmen für den erfolgreichen Messeauftritt. Der FAMA – Fachverband Messen und Ausstellungen – versammelt mit rund 40 Mitgliedern einen wesentlichen Teil der deutschen Messewirtschaft. Diese führen jährlich rund 200 Messen, Ausstellungen und Kongresse durch, auf denen sich 40.000 Aussteller auf über 1 Million Quadratmetern Standfläche den mehr als 4 Millionen Besuchern präsentieren.
Durch ihren regelmäßigen Austausch bilden die Messeveranstalter des FAMA ein lebendiges Netzwerk, das für Unternehmen, Besucher und die Kommunen als Messestandorte ein hohes Maß an Qualität und Innovation sichert.
Vorstand FAMA Fachverband
Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender des FAMA ist Henning Könicke. Als Geschäftsführer der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH Nürnberg, verfügt er über eine hervorragende Expertise in allen Fragen der Messewirtschaft. Unterstützt wird er in der Vorstandsarbeit von sechs Messeprofis aus namhaften Mitgliedsunternehmen.

Henning Könicke
Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender Politische Arbeit
(AFAG Messen und Ausstellungen GmbH)

Constanze Kreuser
1. Stellvertreterin
Fachstelle B2C
(RAM Regio Ausstellungs GmbH)

Christoph Hinte
2. Stellvertreter
Tagungsplanung, Partnermanagement
(HINTE Messe- und Ausstellungs-GmbH)

Michael Kynast
Schatzmeister
Forum Veranstaltungswirtschaft
(Messe Erfurt GmbH)

Astrid Jaeger
Vorstandsmitglied
Aus- und Weiterbildung, Young Professionals
(spring Messe Management GmbH)

Michael Köhler
Vorstandsmitglied
Kommunikation
(Reed Exhibitions Deutschland GmbH)

Stefan Köster
Vorstandsmitglied
Tagungsplanung
Forum Veranstaltungswirtschaft
(Deutsche Messe AG)

Juliane Heißer
Geschäftsstelle